ThinkTank / 4. März

  • Beitrags-Kategorie:Kinder

Wie sieht eine Kirche aus, die Kinder großartig finden? Hast du Lust, dir mit uns über diese Frage Gedanken zu machen, Träume zu träumen und Pläne zu entwickeln? Wir wollen die erzwungene Lockdown-Pause nutzen und Zeit und Phantasie in die Vision eines Neustarts investieren. Willst du dich in kleine und…

WeiterlesenThinkTank / 4. März

Schreib mal was

  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Wir hätten gerne einen Text von dir. Ja, so einen poetry-schen. Auch, wenn du das noch nie zuvor gemacht hast - versuch es doch mal. Nimm dir ein Blatt Papier und schreib einen Text zu einem der folgenden fünf Themen. Du kannst eines auswählen. Sich treu bleiben Gnädig mit sich…

WeiterlesenSchreib mal was

Tipp für deinen Alltag

Vom letzten Gottesdienst in St. Johannis haben wir noch was für euch. Zum einen einen Tipp, wie ihr eine kleine Bergerfahrung machen könnt, um vielleicht dem Außergewöhnliches im Gewöhnlichen des Alltags auf die Spur zu kommen. Zum anderen ein paar Impressionen vom vergangenen Sonntag. Schön war das. https://www.youtube.com/watch?v=yrNOuNL1yqA&list=PL9aMWUGp2czWbAHHcCXVF8yI-ytZWG0iU&index=3&t=2s

WeiterlesenTipp für deinen Alltag

Umfrage

  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

In der CityChurch möchten wir einander dabei unterstützen, dieses schöne und schwierige Leben zu meistern. Um das besser tun zu können, würden wir gerne wissen, welche Lebensthemen die CityChurchler*innen vorrangig beschäftigen. Wir haben einige Themenfelder zusammengetragen, von denen wir glauben, dass sie Leute wie uns möglicherweise betreffen. Indem du mitmachst…

WeiterlesenUmfrage

Themenreihe „Epiphanias“

2021 gehen wir mal klassisch an und folgen dem sogenannten "Kirchenjahr". Anderswo völlig normal, in der CityChurch eher nicht. Können wir noch was lernen. Klingt nach kryptisch klingenden Namen und schwer verständlichen Inhalten? Ja, aber hinter dieser Jahrhunderte alten Tradition verbergen sich weise Gedanken und es gibt viel zu entdecken.…

WeiterlesenThemenreihe „Epiphanias“